AGB
Allen Vereinbarungen und Angeboten der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH auf Lieferung von Waren liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde; sie werden durch Auftragserteilung (Bestellung) vom Besteller anerkannt und werden Vertragsbestandteil. Abweichende Bedingungen, die nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt werden, sind für die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH unverbindlich, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Individuelle Abreden sowie die beim Vertragsschluss von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH genannten besonderen Bedingungen haben in der genannten Reihenfolge Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 1 Vertragsschluss – Liefervorbehalt
(1) Lieferverträge über Waren werden zwischen dem Besteller und der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, Fuhlsbüttler Straße 415a, 22309 Hamburg, geschlossen.
(2) Sämtliche Angaben zu Waren und Preisen im Rahmen des Bestellvorganges sind unverbindlich, Fehler und Irrtum vorbehalten. Die Bestellung wird nur durch eine entsprechende Mitteilung der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH an den Besteller oder durch Lieferung angenommen. Diese Mitteilung erfolgt binnen zehn Tagen nach Eingang der Bestellung schriftlich, per Telefax oder E-Mail. Bestellungen werden nur in den für den persönlichen Gebrauch üblichen Mengen akzeptiert. Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ist berechtigt, Bestellungen nicht anzunehmen, insbesondere wenn die angebotenen Artikel nicht lieferbar sein sollten oder der Besteller mit der Bezahlung fälliger Rechnungen im Verzug ist.
(3) Der Besteller ist verpflichtet, die Mitteilung nach Abs. (2) unverzüglich auf Fehler sowie auf Abweichungen von der Bestellung zu überprüfen und solche Fehler bzw. Abweichungen der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH unverzüglich mitzuteilen. Wenn der Besteller oder die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH daraufhin nach Ablauf der Widerrufsfrist des § 2 die Rückabwicklung des Vertrages verlangt, ist der zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung werden von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH getragen, wenn der Umstand der Rückabwicklung nicht vom Besteller zu vertreten ist.
(4) Grundsätzlich wird die Ware nur versendet.
§ 2 Widerrufsrecht
(1) Der Besteller kann die Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Eingang der Ware. Der Widerruf muss schriftlich, mittels E-Mail oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH , Fuhlsbüttler Straße 415a, 22309 Hamburg. Das Widerrufsrecht erlischt spätestens vier Monate nach Eingang der Ware bei dem Besteller.
(2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen herauszugeben. Kann der Besteller die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie in einem Ladengeschäft üblich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Besteller die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem der Besteller die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.
(3) Soweit der Besteller von einem bestehenden Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat der Besteller die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Dies gilt auch, wenn der Besteller zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertrtaglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
§ 3 Preise - Versandkosten – Lieferfristen
(1) In den jeweils angegebenen Warenpreisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
(2) Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir die beiden folgenden Möglichkeiten:
- Versandkosten-Pauschale: 4,90 Euro
- Versandkosten nach Gewicht: Lieferungen bis 1KG: 3,90 Euro
Lieferungen über 1KG: 4,90 Euro
Für Lieferungen in EU-Länder (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern), außerdem in Nicht-EU-Länder wie (Monaco, San Marino) werden Versandkosten i.H.v. EUR 15,- in Rechnung gestellt.
Für Lieferungen in folgende Nicht-EU-Länder (Andorra, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Vatikanstadt) werden Versandkosten i.H.v. EUR 20,- berechnet.
Für Lieferungen in NICHT-EU-Länder wie (Bosnien-Herzegowina, Island, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Türkei) werden Versandkosten i.H.v. EUR 25,- in Rechnung gestellt.
Für Lieferungen in folgende WELT-Länder (Georgien, Gibraltar, Kasachstan, Moldau, Russland, Ukraine, Weißrussland, Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Irak, Iran, Israel, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Syrien, Tunesien) werden Versandkosten i.H.v. EUR 25,- berechnet.
In alle anderen WELT-Länder werden EUR 30,- in Rechnung gestellt.
Sofern für Lieferungen in das Ausland Zölle oder weitere Steuern anfallen, sind diese nicht in unseren Preisen enthalten und vom Besteller zu tragen.
(3) Erfüllungs- und Absendeort für alle Lieferungen der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH aus den Verträgen ist Hamburg, soweit nicht in der Mitteilung nach § 1 Abs. 2 ein anderer Ort angegeben ist. Lieferungen erfolgen in der Regel innerhalb von drei Wochen, spätestens aber innerhalb von 30 Tagen. Der Lieferzeitpunkt kann sich in einzelnen Fällen angemessen verlängern, insbesondere bei in der Mitteilung nach § 1 Abs. (2) genannter Lieferung durch Dritte sowie bei Lieferungen ins Ausland. Die Einhaltung der Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Bestellers voraus. Die Einrede des nichterfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(4) Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt. Sofern der Besteller an Teillieferungen kein Interesse hat, muss er hierauf bei der Bestellung besonders hinweisen.
§ 4 Zahlungsbedingungen – Eigentumsvorbehalt
(1) Bestellung, Versand und/oder Abholung erfolgt nur gegen Vorkasse
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH.
(3) Sämtliche Kaufpreisforderungen werden spätestens mit der Lieferung der bestellten Ware fällig. Es werden grundsätzlich nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungsweisen akzeptiert. Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Besteller bereits mit Aufgabe der Bestellung seine Bank unwiderruflich, der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH auf Anfrage seinen Namen und seine aktuelle Anschrift mitzuteilen. Der Besteller ist verpflichtet, Anschriftenänderungen der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH schriftlich, per Telefax oder E-Mail unverzüglich mitzuteilen, solange angenommene Aufträge nicht vollständig bezahlt sind.
(4) Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH berechnet Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe, gegenüber Verbrauchern also in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens ist hierdurch nicht ausgeschlossen.
§ 5 Gewährleistung und Haftungsausschluss
(1) Wenn Mängel an gelieferter Ware bestehen, die den Besteller zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen berechtigen, kann dieser zunächst Nacherfüllung entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung innerhalb angemessener Frist von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH verlangen. Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH kann die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn hierdurch unverhältnismäßig hohe Kosten entstünden. Gelingt die Nacherfüllung nicht, hat der Besteller wahlweise das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder die Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen. Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH trägt alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen (Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten), soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Ware an einen anderen Ort als den Lieferort verbracht wurde.
(2) Der Besteller verliert seine Gewährleistungsrechte insoweit er bei Erhalt der Ware vorhandene offensichtliche Mängel Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH nicht unverzüglich, möglichst schriftlich, per Telefax oder per E-Mail anzeigt. Andere Mängel sollten unverzüglich nach ihrem bekannt werden angezeigt werden. Die Mängelgewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Eingang der Ware beim Besteller. Verhandlungen über einen Gewährleistungsanspruch hemmen die Verjährung nur, wenn der Mangel als solcher unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH schriftlich anerkannt ist.
(3) Auf Schadenersatz haftet die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH im Übrigen nur nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht nachgewiesen wird, ist der Anspruch auf Schadenersatz dem Grunde und der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Die zwingende Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes sowie die Haftung für durch die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, ihre gesetzlichen Vertreter oder durch ihre Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person bleiben unberührt.
(4) Eine über die Haftung nach Abs. (3) hinausgehende Haftung der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH auf Ersatz von Schäden jeder Art ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs (z. B. Verschulden bei Vertragsverhandlungen, Unerlaubte Handlung etc.) im übrigen ausgeschlossen, ausgenommen Schadenersatzansprüche wegen von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH zu vertretender Unmöglichkeit einer Lieferung.
(5) Soweit die Schadenersatzhaftung der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die etwaige persönliche Schadenersatzhaftung ihrer Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(6) Das Recht des Bestellers zur Aufrechnung mit bzw. zur Zurückbehaltung wegen Gegenansprüchen oder zur Minderung des Kaufpreises ist ausgeschlossen, soweit nicht die betreffenden Gegenansprüche oder zur Minderung berechtigenden Umstände sowie deren Höhe unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind oder diese von der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH schriftlich anerkannt wurden. Zur Zurückbehaltung ist der Besteller ferner nur befugt, soweit die Gegenansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
§ 6 Sicherheit der elektronischen Zahlungsabwicklung
Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH bemüht sich, zur Sicherheit der elektronischen Zahlungsabwicklung die dem jeweiligen Stand der Technik entsprechenden Verfahren zur Verfügung zu stellen. Dennoch übernimmt die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH keine Haftung für Missbrauchsfälle, die mit einer durch den Besteller zur Bestellung benutzten Geld- und/oder Kreditkarte auftreten, unabhängig davon, ob der Besteller den sichersten Weg der elektronischen Zahlungsabwicklung wählt.
§ 7 Verschiedenes
(1) Für sämtliche Vereinbarungen zwischen dem Besteller und der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, in die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen sind, gilt ausschließlich deutsches Recht, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird.
(2) Wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Nicht-EU-Ausland hat, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Bestellung und dem darauf basierenden Vertrag und mit darunter gelieferter Ware. Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ist berechtigt, auch an dem allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
§ 8 Anbieterkennzeichnung
Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH
Fuhlsbüttler Straße 415a
22309 Hamburg
AG Hamburg HRB 116434
USt-ID-Nr. DE275466461
gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer
Frank Thaleiser
Stand: November 2016
Haspa Marathon Hamburg
-
AusverkauftStartplatzgutschein Haspa Marathon Hamburg 2026
Normaler Preis €135,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €135,00 EURAusverkauft -
Teilnahmeshirt Haspa Marathon Hamburg 2025
Normaler Preis €33,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €33,00 EUR -
Teilnahmeshirt Haspa Halbmarathon Hamburg 2025
Normaler Preis €33,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €33,00 EUR -
Teilnahmeshirt Haspa Marathon Hamburg Staffel 2025
Normaler Preis €33,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €33,00 EUR
Weitere Veranstaltungen
-
REWE Women's Run
Hunderte Frauen bringen beim REWE Women’s Run entlang der Binnen- und Außenalster pure...
-
Blankeneser Heldenlauf
Der Blankeneser Heldenlauf - ein Laufevent so vielseitig wie die schönste Stadt...
-
PSD Bank Halbmarathon
Der PSD Bank Halbmarathon Hamburg zählt zu den beliebtesten Halbmarathon-Events Norddeutschlands –...
-
Köhlbrandbrückenlauf
Beim Köhlbrandbrückenlauf läufst du über die imposante Köhlbrandbrücke, genießt spektakuläre Hafenblicke und feierst...